Dies sind nur einige Motive, die ich habe, wenn ich Euren Hochzeitstag verewigen möchte. Ihr sollt Euren Tag immer wieder neu auf eindrucksvolle Art und Weise erleben können.
Bilder sind großartig, aber genau dieses gewisse „Feeling“ sich in diesen Tag noch einmal hineinversetzt zu fühlen – Die Emotionen, Reaktionen, das Lachen in witzigen Situationen und herzlichen Augenblicken – Das Weinen in emotionalen Momenten oder durch ausdrucksstarke Worte in Reden. Genau das schafft dann doch nur ein Film.
Hier könnt Ihr schon einiges über Euer Hochzeitsvideo und auch meine Arbeitsweise als Filmemacher und Videograf herausfinden. Alle Fragen, die hier noch nicht geklärt werden können, besprechen wir am besten telefonisch, per Whatsapp oder Mail.
Also zögert nicht mich zu kontaktieren. Fragen kostet bekanntlich nichts 🙂
Bei mir gibt es kein einfaches hintereinander schneiden. Euer Hochzeitstag wird erzählt wie ein richtiger Film. Mit Spannungskurven und Euren ganz besonderen Momenten. Und natürlich immer mit Happy End. Ich lege immer besonders viel Wert auf ein einzigartiges Storytelling, weshalb die Nachbearbeitung auch immer den Bärenanteil ausmacht und manchmal etwas länger braucht. Aber warten lohnt sich: Es ist wahrscheinlich der Film Eures Lebens 🙂
Erst durch den Original-Ton und das Sounddesign erwacht ein Film wirklich zum Leben. Die gegenseitigen Worte an Euch, die Reden Eurer Liebsten, aber auch einfach nur das Lachen oder Jubeln Eurer Gäste lassen Euch den Tag noch ein Stückchen näher bringen. Professionelles Equipment sorgt dabei für erstklassige Audio-Aufnahmen.
Genauso wie der Original-Ton, unterstützt die richtige Wahl von passender Musik die Stimmung Eures Hochzeitstages. Ich nutze auserlesene und vor allem auch lizenzierte Songs von professionellen Musikern für Euren Hochzeitsfilm.
Für mich als Filmemacher gehört die Drohne vor allem dazu beeindruckende "Establishing-Shots" eurer Hochzeits-Location zu machen. Eine geeignete Überleitung beim Storytelling zu schaffen oder um den Zuschauer zu einer neuen Lokalität zu führen. Oder um einfach nochmal die Schönheit der Natur und der Örtlichkeit zu unterstreichen. Drohnenaufnahmen sind daher bei mir immer mit dabei.
Eines der wichtigsten Dinge für mich ist es, dass Ihr und Eure Gäste ungestört genießen und feiern könnt. Ich komme mit minimalen Equipment und falle so gut wie gar nicht auf. Also keine riesen Kameras und Stative, die Euch ablenken. Meistens nur meine Kamera und Ich 🙂 So kann ich die gesamte Zeit nahezu unsichtbar sein, um ungestellte Momente Eures Hochzeitstages einzufangen.
Die liebevollen Worte des Partners. Ein paar Erzählungen von schönen Erinnerungen. Oder auch einfach einige Zeilen, die ihr Eurem Liebsten als Überraschung mitteilen wollt. Das gesprochene Wort lässt sich prima in Euer Hochzeitsvideo einbauen.
Für die kleinen Technik-Nerds unter Euch... Ich arbeite mit professionellem Video-, Licht- und Audio-Equipment. Es kommen je nach dem bis zu drei Sony 4K-Kameras zum Einsatz. Darunter mein Liebling, die A7SIII als Hauptkamera. Also 4:2:2 sampling, 10Bit Farbtiefe in 4K bei bis zu 100fps ;-P
Und zu guter Letzt natürlich mich als Person. Ich komme nicht nur als Filmemacher zu Euch, sondern auch als Freund und Berater. Ich helfe immer gern wo ich kann und packe auch mit an, wenn nötig. Immer mit dem Ziel Euren ganz besonderen Tag so genussvoll und entspannt wie möglich für Euch zu machen.
Nach einem entspannten Kennenlerntermin per Zoom oder Skype werden wir sehen, ob wir zusammen passen. Falls ja, erstelle ich uns einen Vertrag, den ihr mir ausgefüllt und unterschrieben zurück sendet. Spätestens nach Eingang der Anzahlung ist Euer Termin dann ganz dick in meinem Kalender eingetragen.
Ich sende Euch außerdem einen Briefing-Bogen, den ihr ganz in Ruhe bis wenige Wochen vor der Hochzeit ausfüllen könnt, damit ich mir bereits ein genaues Bild vom Ablauf machen kann. Ungefähr 1 – 2 Wochen vor Eurer Hochzeit setzen wir uns nochmal zusammen um gemeinsam die Planung genauestens durchzugehen.
Falls Fragen während der Planungsphase auftauchen, stehe ich euch jederzeit gern beratend zur Seite.
Das meiner Meinung nach beste Format ist der Highlight-Film mit einer Länge von ca. 8-10 Minuten. Dabei ist auf jeden Fall ausreichend Zeit alle wichtigen Ereignisse Eures Tages wiederzugeben. Das Wichtigste dabei ist, dass eine spannende und emotionale Erzählweise von Getting-Ready bis hin zur Party garantiert ist!
Es besteht die Möglichkeit auf einen kompletten Mitschnitt der Trauung (Ceremony Cut) oder ein separater Zusammenschnitt aller Reden (Speech Cut).
Wichtige Info: Alle Dinge, die für mich einen wirklich guten Film ausmachen, sind immer dabei! Also Audio-Aufnahmen von Trauung, Gelübde und Redner, passend ausgewählte und vor allem lizensierte Musik sowie auch Drohnen-Aufnahmen der Location(s).
Für eine tolle Liebesgeschichte immer bis ans Ende der Welt! Ab 2h Entfernung bräuchte ich aber ein Bettchen in der Nähe.
Ich bin davon überzeugt, dass ein richtig guter Hochzeitsfilm erst durch die Geschichte des gesamten Tages entstehen kann. Sprich von Getting Ready bis hin zur Feier. Deshalb begleite ich auch immer nur den kompletten Tag. Das ist bei meinem Highlight-Film auch immer dabei!
Die Nachbearbeitung ist sehr zeitintensiv und vor allem auch ein kreativer Prozess. Da sich, gerade in den Sommermonaten, einige Projekte aufstauen können, möchte ich ungern in Zeitnot geraten und dass Euer Film darunter leidet. Bitte rechnet deshalb mit ungefähr zwei bis drei Monaten, aber natürlich immer so schnell wie möglich.
Ja, alle Filme werden bei mir in 4K gefilmt und an Euch übergeben.
Drohnenaufnahmen zählen für mich als stylistisches Mittel immer dazu, um Euren Film bestmöglich wiederzugeben und sind deshalb immer mit dabei. Habt jedoch bitte Verständnis dafür, dass ich mich an örtliche Regularien halten muss und auch das Wetter mitspielt.
Kleine Info: Ich werde keine „alle Winken zur Drohne“-Aufnahmen machen. Das wäre gegen meinen ästhetischen Anspruch.
Ja, das Rohmaterial ist optional auf Festplatte erhältlich. Inklusive aller Tonaufnahmen.
Ja, das ist optional möglich. Ich verwende dazu zwei statische Kameras und eine Mobile (mit der ich sowieso unterwegs bin). So ist man noch mehr im Geschehen und es kann zwischen verschiedenen Perspektiven geschnitten werden. Das hilft auch um nahezu vollständig die (im Hintergrund umherlaufenden) Foto- und Videografen NICHT im Bild zu haben!